Ihr Projekt endet nicht mit der Veröffentlichung Ihrer Voice Anwendung (z.B. für Amazon Alexa oder Google Assistant). Sie integrieren die Bewerbung Ihrer Präsenz auf digitalen Sprachassistenten in Ihren Marketingmix. So erreichen wir Nutzer gezielt in diesen Kanal zu leiten oder von anderen digitalen Medien zu überführen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihrer Marketing Strategie, um erfolgreich für Ihre UX auf Sprachassistenten zu werben. Darüber hinaus finden wir Möglichkeiten, wie Sie im direkten Umfeld von Sprachassistenten Werbung schalten können. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe gleich dort, wo Sie einen Dialog mit ihr starten können.
Ob »owned«, »earned« oder »paid« Media: Wir finden die passenden Werbekanäle und teilen unsere Erfahrung, wie Sie die Kommunikationsmittel auf Ihre Präsenz auf digitalen Sprachassistent formulieren und erfolgreich einbinden. Auf diese Art setzen Sie Ihr Werbebudget effizient ein, identifizieren erfolgversprechende Akquisekanäle und schaffen eine nahtlose Integration in Ihre bestehende Marketingstrategie.
Die Bewerbung von Alexa Skills oder Google Actions wird durch Marketing Attribution nachvollziehbar. Die ständige Analyse der Werbemaßnahmen hilft Ihnen dabei, jeden Euro für Werbung zielführend einzusetzen.
© 2023, 169 Labs GmbH